Tonträger
Songbook - wie du und ich
Wenn Kinder singen, sind sie ganz bei sich. Wenn Kinder singen, sind sie ganz offen. Diese Beobachtungen machte ich während meiner Arbeit als Religionspädagoge und Chorleiter. Und obwohl beide Aussagen gegensätzlich scheinen, treffen sie meiner Erfahrung nach zu. Einerseits werden beim Singen Körper und Geist in Einklang gebracht. Ein Lied wird in Text und Musik durch das Singen erlebt. Andererseits offenbart sich der singende Mensch mit dem Ausdruck seiner Stimme und mit dem, was er singt.
Die Texte der Lieder dieses Heftes wurden zumeist mit den Kindern gemeinsam erarbeitet. Viele Formulierungen sind eins zu eins „Kindermund“. Schon im Entstehungsprozess der Lieder konnte ich das Ganz-bei-sich-Sein und das Offen-Sein der Kinder spüren, schließlich aber noch viel intensiver beim gemeinsamen Singen „unserer“ Lieder.
In diesem Sinne wünsche ich den Erwachsenen und den Kindern viel Freude an und mit den Liedern und dass sich dabei Offen-Sein und Ganz-bei-sich-Sein einstellt.
7,50 € + Versandkosten oder
mit CD "wie du und ich" 20,00 € + Versandkosten
Bestellung unter:
direkt über das Kontaktformular oder unter www.wutzler-verlag.de
CD - Grau
TRACKS
01 | Nackt und bloß | |||
02 | Ich nicht | |||
03 | Grau | |||
04 | Kyrie Eleison | |||
05 | Keine Kunst | |||
06 | Nachts | |||
07 | Bricht | |||
08 | Sind wir | |||
09 | Alles | |||
10 | Wenn keiner | |||
11 | Drei Wünsche frei | |||
12 | Und sonst | |||
13 | Tinitus |
Sanfte Melancholie, hintergründiger Humor, entspannte Offenheit – das zeichnet Jonathan Leistners neue CD „GRAU“ aus. Auf feinfühlige Art und Weise führt der Liedermacher auf seinem dritten Album das Kontrastreiche des Lebens und Glaubens als etwas zusammen, das sich bereichernd ergänzt und nicht gegenseitig ausschließt. So verbindet er auf der Suche nach Wahrheit gegensätzliche Perspektiven miteinander, wie im Titelsong „Grau“, und spürt in scheinbaren Schwächen das Lebensstärkende auf („Ich nicht“).
Wenn sich Leistner seinen Kinder zuwendet („Keine Kunst“, „Wenn keiner“), vermischen sich das Voneinander-Lernen und Aufeinander-Angewiesensein auf authentische und berührende Weise. Den Liedern, die er mit einem Augenzwinkern schreibt und singt (u.a. „Nachts“, „Nackt und bloß“) fehlt es dennoch nicht an einer echten Ernsthaftigkeit und Tiefe. Ganz besonders eindrücklich klingen seine in Lieder gegossenen Gebete („Kyrie eleison“, „Alles“, „Sind wir“), die zugleich von ehrlichem Zweifel und gelassenem Glauben zeugen. Nicht zuletzt runden ein idealistisch-hoffnungsvoller Protest-Song („Drei Wünsche frei“), eine witzig-coole Acapella-Nummer („Tinitus“), ein resignierend-ermutigendes Stück („Bricht“) und eine wundervoll poetische Hommage an die Stille („Und sonst“) das Album ab.
Musikalisch bietet die CD „GRAU“ ein breites farbliches Spektrum: von Liedern ganz pur und intim ausschließlich am Flügel begleitet über einfühlsam ineinandergreifende Instrumentierung und schwebend dichte Klänge bis hin zu kraftvoll treibenden Songs. Wolfgang Zerbin, der für die Arrangements federführend verantwortlich zeichnet, sowie Michael Kusterer (Sound) und Klaus-André Eickhoff vom courage label Wiesbaden produzierten in enger Zusammenarbeit mit Jonathan Leistner dieses Album. Neben Zerbin und Leistner am Flügel veredeln die hervorragenden Musiker Klaus Bittner (Gitarren) und Helmut Kandert (Percussion) die Lieder.
(www.jonathan-leistner.de; www.courage-label.de)
15,00 € + Versandkosten
Bestellung unter:
oder direkt über das Kontaktformular
CD - wie du und ich
TRACKS
01 | Weil ich mich freu | |||
02 | Immer haben andre mehr | |||
03 | Die Wut | |||
04 | Die Angst | |||
05 | Wenn ich traurig bin | |||
06 | Alle guten Gaben | |||
07 | Die Kerze brennt | |||
08 | Weihnachten | |||
09 | Wie du und ich | |||
10 | Auferstehn |
Jonathan Leistner singt nicht für Kinder. Er singt auch nicht über Kinder. Jonathan Leistner singt als einer von ihnen: wie du und ich. Die meisten seiner Kinderlieder entstehen aus Ideen von Kindern. Sie erzählen von der Welt der Gefühle und begleiten durch die großen Feste des Kirchenjahres.
Kleine Beobachtungen, einfache Wahrheiten und unscheinbare Gedanken hat Leistner zu seinen eigenen gemacht hat. Doch die Lieder zum Hören und Mitsingen treffen nicht nur Kinder ins Herz. Denn der Liedermacher, selbst vierfacher Vater, traut Kindern erwachsenen Anspruch und Erwachsenen kindliche Leichtigkeit zu: wie du und ich. Das spürt man den Liedern auch musikalisch ab, bei denen der Autor alle Instrumente selbst eingespielt hat. Co-Produktion, Aufnahmen, Mix und Mastering: Michael Kusterer, schoko pro studio, Wiesbaden.
13,00 € + Versandkosten
Bestellung unter:
oder direkt über das Kontaktformular
CD - vokabularvegetarier
TRACKS
01 | Wichtig | |||
02 | Glaube nur | |||
03 | Hohes Lied | |||
04 | Wölfe | |||
05 | Willkommen | |||
06 | Nach Hause | |||
07 | Nichts | |||
08 | Vokabularvegetarier | |||
09 | Ich liebe | |||
10 | Tage wie diese | |||
11 | Vier gewinnt | |||
12 | Herrlich egal | |||
13 | In Frieden | |||
14 | Akut gewollt |
Alles andere als fleischlose Kost liefert Jonathan Leistner mit seiner neuen CD "Vokabularvegetarier" ab. Wie schon auf seinem beeindruckenden Debüt-Album "nicht mehr weniger" sind auch auf der neuen Scheibe die philosophisch-nachdenklichen Lieder die Stärke des Liedermachers aus dem Erzgebirge.
In seiner ihm eigenen Art sinniert er über die angeblich wichtigen Dinge des Lebens ("Wichtig"), ermutigt sogleich in "Glaube nur", sich selbst nicht dazuzuzählen. Das "Hohe Lied" trägt durch aussichtslose Zeiten, während Leistner anhand der "Wölfe" die menschliche Natur durchleuchtet. Von großen Lebensereignissen ("Willkommen") und Sehnsüchten ("Nach Haus"), Fragen ("Tage wie diese") und Enttäuschungen ("Vier gewinnt") reicht die Bandbreite seiner Themen.
Man spürt den Songs das Ringen des Künstlers um authentische Aussagen ab.
Auch die gesunde Mischung aus Wortspielerei, Ironie und Tiefgang ("Nichts", "Vokabularvegetarier", "Ich liebe", "Herrlich egal") tut dem Album gut – eine Art Markenzeichen des Songschreibers. Die wundervolle Ballade "In Frieden" setzt der CD eine mutzusprechende Krone auf, während sich Jonathan Leistner mit "Akut gewollt" noch einen Ausflug in die Nonsense-Abteilung leistet. Musikalisch verfolgt die CD "Vokabularvegetarier" ein klares Konzept: Starke Rhythmen und durchaus anspruchsvolle Harmonien liegen den Arrangements von Wolfgang Zerbin zugrunde.
Zerbin, gemeinsam mit Michael Kusterer-Trenkle (Sound) und Klaus-André Eickhoff vom courage label Wiesbaden Produzent der CD, spielt auch die Rhodes auf Leistners Album. Überhaupt sind großartige Musiker auf der Platte zu hören: Ralf Gustke (Drums, Percussion), Klaus Bittner, Falk Holzfeld (Gitarren), und Heiko Hubmann (Trompete und Flügelhorn), sowie Tobias Brunn (Bass) und Toni Müller (Drums),
die Leistner auch bei Konzerten begleiten, verleihen den Liedern einen immens eigenständigen,
edel-groovigen Charakter. "Vokabularvegetarier" ist würzig-gehaltvolle Kost.
Leistners Lieder sind Lebensmittel!
Jonathan Leistner: "vokabularvegetarier"
courage label 2012 (www.courage-label.de)
produziert von Wolfgang Zerbin, Michael Kusterer-Trenkle und Klaus-André Eickhoff
15,00 € + Versandkosten
Bestellung unter:
oder direkt über das Kontaktformular
CD - nicht mehr weniger
TRACKS
01 | Ich sag's mit einem Lied | |||
02 | Sturm, sei still | |||
03 | Manchmal | |||
04 | Warten | |||
05 | Ich glaube | |||
06 | Lass mich nicht fallen | |||
07 | Kind in mir | |||
08 | Mein letztes Hemd | |||
09 | Liebe | |||
10 | Fragen | |||
11 | Neuanfang | |||
12 | Was ich denke | |||
13 | Meine Seele |
"Ich sag's mit einem Lied". Jonathan Leistners Debüt-Album beginnt so, wie ihn sein live-Publikum bereits kennt: ein Klavier, eine Stimme. Leistner erklärt sich in Liedern, denn „nur mit Worten gelingt das nicht“, wie es im Eröffnungssong heißt. Die 13 Titel auf „nicht mehr weniger“ liefern eindrucksvoll den Beweis: Jonathan Leistner hat etwas zu sagen, sowohl textlich, als auch musikalisch.
Mit „Sturm, sei still“ und „Manchmal“ zieht er den Hörer regelrecht in seine Gedankenwelt, unterstützt von den atmosphärisch dichten Arrangements von Wolfgang Zerbin, die Leistner auf den Leib geschrieben sind. Prägendes Element sind vor allem auch die außergewöhnlichen Percussion-Klänge eines Ralf Gustke.
Mit „Warten“ zeigt Jonathan Leistner in bester Liedermacher-Manier seine witzig-ironische Seite, zu der auch „Mein letztes Hemd“ und die skurril-philosophische Abhandlung „Was ich denke“ zählen.
In erster Linie ist „nicht mehr weniger“ jedoch ein nachdenkliches Album,in dem Jonathan Leistner Fragen stellt, ohne voreilige Antworten zu geben. Gerade auch wenn es um Glaubensthemen geht, bleibt Leistner kritisch-reflektierend, ungeschminkt und herausfordernd. Leichtigkeit und Tiefgang vereinen sich im Song „Kind in mir“, der die Gedanken des jungen
Familienvaters offenbart. Auf „nicht mehr weniger“ gelingt Jonathan Leistner ein Spagat
zwischen entwaffnend ehrlichen Songs, die auch Zweifeln und Ängsten Ausdruck verleihen
(„Fragen“, „Ich glaube“, „Lass mich nicht fallen“) und Liedern voller Zuversicht und Ermutigung
(„Neuanfang“, „Liebe“), musikalisch wunderschön umgesetzt.
Schlusspunkt bildet das Segenslied „Meine Seele“, wieder puristisch: ein Klavier, eine Stimme.
Jonathan Leistner: „nicht mehr weniger“
courage label 2008 (www.courage-label.de)
produziert von Wolfgang Zerbin, Michael Kusterer-Trenkle und Klaus-André Eickhoff
15,00 € + Versandkosten
Bestellung unter:
oder direkt über das Kontaktformular
CD - kinderlieder
TRACKS
01 | Gemeinsam | |||
02 | Angenommen | |||
03 | Gutes tun | |||
04 | Manchmal hab ich Angst | |||
05 | Stark | |||
06 | Licht | |||
07 | Wasser | |||
08 | Regenbogen | |||
09 | Gott ist wie ... | |||
10 | Du bist immer bei mir |
Während seiner Tätigkeit als Religionspädagoge und Liedermacher entstanden in den vergangenen Jahren – zum Teil nach Ideen von Kindern – Lieder, welche Jonathan Leistner nun mit dieser CD veröffentlicht. Die Lieder zum Hören und Mitsingen treffen nicht nur Kinder ins Herz. Ansprechende Texte und eingängige Melodien gepaart mit gefühlvollen bis groovigen Arrangements von Wolfgang Zerbin machen diese Kinderlieder auch für Erwachsene zu einem Erlebnis.
Die CD wurde vom Brigg-Pädagogik-Verlag (Augsburg) in Zusammenarbeit mit dem Courage-Label (Wiesbaden) produziert und ist beim Verlag auch zusammen mit einem Arbeitsbuch "Neue Kinderlieder mit großer Wirkung" für den Religionsunterricht an der Grundschule erhältlich.
Jonathan Leistner "Neue Kinderlieder mit großer Wirkung"
Lieder, Unterrichtsideen und Gestaltungsvorschläge für den Religions- und Werteunterricht
Mittlerweile vergriffen!
© 2025 Jonathan Leistner | Kontakt | Impressum | Datenschutz